Im Bund mit dem Teufel?
Eine Karikatur der Reformation analysieren
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe März Heft 2 / 2018
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031013102 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Erweiterte Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 734,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Theresia Jägers |
Beschreibung
Flugblätter der Reformation sind im Geschichtsunterricht (Klasse 8/9) ein bewährtes Mittel zur Präsentation authentischer Perspektiven der Zeitgenossen. Sie weisen einen dichten und uns heute fremden Symbolgehalt auf und sind ebenso komplex wie Texte, weshalb Lernende mit sprachlichem Entwicklungspotenzial aber auch sprachlich sichere Schülerinnen und Schüler spezifische Entschlüsselungsstrategien benötigen.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Das fachliche Lernen in Geschichte durch die Berücksichtigung fachsprachlicher Besonderheiten unterstützen
Dateigröße: 160,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Sprachsensible Schaubild- und Textarbeit am Beispiel der attischen Demokratie
Dateigröße: 373,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr
Eine Erkundung der mittelalterlichen Wurzeln in der Duisburger Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans
Dateigröße: 1,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen