Brasilien - ein Land im Griff des globalen Wandels
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe April Heft 4 / 2017
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011074 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Dateigröße | 3,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Dieter Anhuf, Martin Coy |
Beschreibung
Die meisten Themen, die beim letzten Brasilien-Heft der Geographischen Rundschau 2010 im Mittelpunkt standen, sind auch aktuell noch auf der Agenda: die Rolle des Landes in der Welt von heute, die Bestimmungsfaktoren für unterschiedliche Raumstrukturen, die zunehmend erkennbaren Grenzen bei der Ausbeutung vorhandener Potenziale. Hier werden nun ergänzende Schwerpunkte herausgegriffen, die sich aufgrund der rasanten Entwicklung stärker in den Vordergrund drängen. Brasilien ist und bleibt eine Führungsmacht des Globalen Südens mit all seinen Problemen und Grenzen in einer zunehmend globalisierten Welt.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Von einem der artenreichsten Ökosysteme zur monotonen Agrarlandschaft
Dateigröße: 656,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 2,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 336,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen