
Das Jahr der Politik
Das Thema Wahlen/Wahlsystem ist wesentlicher Bestandteil des Politik-Unterrichts und in allen Lehrplänen der verschiedenen Schulformen enthalten. Anlässlich der vergangenen Wahlen - sowohl weltweit als auch auf Bundesebene - finden Sie in unserem Archiv zahlreiche Unterrichtsmaterialien.
Archiv: Die Bundestagswahl 2017
In unserem Archiv finden Sie Unterrichtsmaterialien zu folgenden Themen:
>> zum Archiv
- Bundestagswahl 2017 - So funktioniert's
- Bundestagswahl 2017 - Das Wahlsystem
- Die Kanzlerkandidaten im Vergleich
- Bundestagswahl 2017 - Koalitionsmöglichkeiten
- Wahlkampfpositionen - Ein Quiz zur Bundestagswahl
>> zum Archiv
Archiv: Europa im Umbruch: Verschiebung politischer Kräfteverhältnisse
In unserem Archiv finden Sie Unterrichtmaterialien zu folgenden Themen:
>> zum Archiv
- Europa im Wandel: Die Rückkehr des Nationalismus
- Europa im Wandel: ein Kreuzworträtsel
- Populismus: Was genau bedeutet das eigentlich?
- Ausblick auf die Bundestagswahl: Ist der ideale Wahlkampf in Gefahr?
>> zum Archiv
Archiv: Der US-Wahlkampf: Regierungssystem, Personen und Programme
In unserem Archiv finden Sie Unterrichtmaterialien zu folgenden Themen:
>> zum Archiv
- Das Regierungssystem der USA
- Präsidentschaftskandidaten - Hintergründe, Wahlprogramme, Aussagen
- US-Wahlkampf: Personen und Programme
- The Road to Presidency
>> zum Archiv
Ihr direkter Zugang zu aktuellen Unterrichtsthemen, didaktisch aufbereitet, mit differenzierten Arbeitsblättern und Whiteboardmaterialien.
Weitere Materialien auf Schroedel Aktuell

Die Online-Datenbank bietet Ihnen einen stetig wachsenden Fundus an Unterrichtsbeiträgen und Kopiervorlagen aus den Fachzeitschriften - topaktuell und direkt im Unterricht einsetzbar.
Mehr Infos
Mehr Infos