Grundlagen des Rechnungswesens - kompakt & strukturiert Neu

Schülerbuch
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-427-02103-2 |
---|---|
Auflage | 1. Auflage 2017 |
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Fachoberschule, Hochschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule, Höhere Berufsfachschule, Berufsoberschule, Privater Bildungsträger, Wirtschaftsgymnasium |
Schulfach | Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Rechnungswesen |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 53 |
AutorInnen | Andreas von Foerster |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 25 % Nachlass. |
Beschreibung
Ziel dieses Lehrmittels ist die leicht verständliche Einführung in das Rechnungswesen. Aufgrund seiner Ausrichtung auf das Wesentliche vermittelt das Heft schnell einen guten Überblick über das System der doppelten Buchführung.
- vermittelt schnell einen guten Überblick über alle relevanten Themen des Rechnungswesens
- alle Themen werden in kurzer und prägnanter Form erklärt
- geeignet für alle höheren Bildungsgänge an kaufmännischen beruflichen Vollzeitschulen, die Erwachsenenbildung und die Vorbereitung auf das Studium
- Zwei-Seiten-Prinzip: auf der linken Seite sind kurze, knappe Erläuterungen zu einem Grundlagenthema des Rechnungswesens zu finden
- die rechte Seite enthält eine schematische Übersicht zur Strukturierung und genauen Darstellung der Inhalte auf der linken Seite
- Kapitel: Grundverständnis, Buchführung während des Jahres, Jahresabschluss, Kaufmännisches Rechnen
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.